RWK-Hinrunde 2019/2020
- Details
- Geschrieben von Super User
Die Hinrunde aller 5 Mannschaften wurde abgeschlossen.
Die 1. Luftgewehrmannschaft befindet sich in der Gauoberliga auf Rang 1 mit 10 : 0 Punkten.
3. Lena Spicker (Ø 387,00)
5. Andreas Schuß (Ø 382,80)
7. Simon Schuß (Ø 382,20)
8. Julian Baur (Ø 380,00)
Weiter geht es am Fr. 6.3.2020 zuhause gegen Mering 2.
Die 3. Luftgewehrmannschaft befindet sich in der Gauliga Gruppe 1 auf Rang 6 mit 0 : 10 Punkten.
10. Franziska Schuß (Ø 371,40)
14. Peter Schwibinger (Ø 370,00)
19. Elisabeth Höß (Ø 361,80)
22. Leon Hunner (Ø 359,00)
23. Katrin Schwibinger (Ø 354,00)
27. Dominik Hogen (Ø 317,00)
Weiter geht es am Fr. 6.3.2020 zuhause gegen Mering-St. Afra 1.
Die 1. Luftpistolenmannschaft befindet sich in der Gauliga auf Rang 3 mit 7 : 3 Punkten.
1. Daniel Wrigley (Ø 368,60)
6. Simon Zeidler (Ø 355,20)
17. Andreas Schuß (Ø 348,00)
20. Hubert Wunder (Ø 345,00)
24. Karin Schneider (Ø 335,00)
Weiter geht es am Mi. 4.3.2020 zuhause gegen Stätzling 1.
Die 2. Luftpistolenmannschaft befindet sich in der A-Klasse auf Rang 4 mit 4 : 6 Punkten.
3. Markus Fendt (Ø 354,60)
4. Simon Schuß (Ø 353,00)
11. Michael Krammer (Ø 346,40)
19. Andreas Kapfer (Ø 336,60)
Weiter geht es am Mi. 4.3.2020 zuhause gegen Rinnenthal 1.
Die 3. Luftpistolenmannschaft befindet sich in der B-Klasse auf Rang 2 mit 8 : 2 Punkten.
3. Andreas Schuß (Ø 350,50)
10. Andreas Mayr (Ø 340,00)
14. Peter Schwibinger (Ø 335,40)
16. Anna-Sofie Mayr (Ø 334,00)
20. Jörg Hunner (Ø 329,67)
28. Stefan Dörr (Ø 323,00)
35. Christian Denzl (Ø 306,25)
36. Philipp Brandmair (Ø 305,00)
Weiter geht es am Mi. 4.3.2020 in Harthausen-Paar.
Die 1. Luftgewehr-Jugendmannschaft befindet sich in der Gruppe 1 auf Rang 1 mit 12 : 0 Punkten.
1. Andreas Schuß (Ø 384,50)
3. Lena Spicker (Ø 379,83)
8. Franziska Schuß (Ø 369,50)
11. Elisabeth Höß (Ø 363,80)
Die 2. Luftgewehr-Jugendmannschaft befindet sich in der Gruppe 3 auf Rang 2 mit 5 : 3 Punkten.
4. Lisa-Marie Mayr (Ø 336,00)
6. Johanna Bretschneider (Ø 330,00)
8. Anna-Sofie Mayr (Ø 318,00)
12. Philipp Schneider (Ø 306,00)
13. Lukas Bayer (Ø 305,00)
14. Dominik Trinkl (Ø 301,50)
16. Lena-Annabell Mayr (Ø 273,50)
Traditionelles Weinfest der Schützengilde
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
Am Samstag, den 19. Oktober 2019 lud die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. seine Mitglieder zum traditionellen Weinfest.
Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger konnte auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Vereinsmitglieder zum traditionellen Weinfest begrüßen. Besonderer Gruß galt dem Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Scharbert, dem Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, dem Finanzreferent der Stadt Friedberg Wolfgang Schuß sowie dem Stadtrat Andreas Beutlrock.
RWK Runde 1 Luftgewehr
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
In der Gauoberliga gewann die 1. Mannschaft mit 1488 : 1532 Ringen gegen die Gastgeber Mering 2. Beste Schützin war Lena Spicker mit 390 Ringen.
In der Gauliga Gruppe 1 musste sich die 3. Mannschaft mit 1474 : 1462 Ringen gegen die Gastgeber Mering-St. Afra 1 geschlagen geben. Bester Schütze war Sebastian Wörl (Mering-St. Afra) mit 382 Ringen.
RWK Runde 1 Luftpistole
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
In der Gauliga musste sich die erste Mannschaft mit 1400 : 1393 Ringen gegen Stätzling 1 geschlagen geben. Bester Schütze war Daniel Wrigley mit 372 Ringen.
In der A-Klasse musste sich die zweite Mannschaft mit 1387 : 1372 Ringen gegen die Gastgeber aus Rinnenthal geschlagen geben. Bester Schütze war Benedikt Habersetzer (Rinnenthal) mit 359 Ringen.
In der B-Klasse konnte die dritte Mannschaft einen Sieg mit 1366 : 1333 Ringen gegen Harthausen-Paar erzielen. Bester Schütze war Andreas Schuß mit 349 Ringen.
Friedberger Stadtmeisterschaft der Sportschützen 2019
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Wir gratulieren allen Stadtschützenköniginnen und -königen 2019!
Auch heuer war wieder die Ottmaringer Schützen stark vertreten:
Vize Stadtschützenkönig, Luftgewehr und Luftpistole (freistehend) wurde Peter Schwibinger mit einem 30,4 Teiler.
Stadtmeister Luftgewehr Damen wurde Lena Spicker, Luftpistole Damen Manuela Böhm, Luftpistole Herren Simon Zeidler und Luftpistole Auflage Pia Wrigley.
Stadmeister Mannschaft Luftgewehr Herren wurden Julian Baur, Peter Schwibinger und Simon Schuß.
Stadtmeister Mannschaft Luftpistole Herren wurden Daniel Wrigley, Simon Zeidler und Hubert Wunder.
Stadtmeister Mannschaft Luftpistole Damen wurden Manuela Böhm, Martina Metzger und Karin Schneider.
Stadtmeister Mannschaft Luftpistole aufgelegt wurden Pia Wrigley, Marlene Böhm und Peter Böhm.
Ein gelungenes Grillfest am Vatertag
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Die Schützinnen und Schützen genossen am Christi Himmelfahrt das sonnige Wetter und wurden bestens mit Grillfleisch, Salat und anschließendem Kaffee und Kuchen versorgt.
Nochmals vielen Dank an alle Kuchenbäckerinnen und Salat-Spender ;-)
Fröhliches Osterschießen
- Details
- Geschrieben von Jörg Hunner
Am Sonntag, 14. April 2019 trafen sich rund 50 Vereinsmitglieder zum fröhlichen Osterschießen bei Kaffee und Kuchen. Insgesamt traten 43 Schützinnen und Schützen zum besonderen Schießmodus an. Gewertet wurden nur die Ringe nach dem Komma bei jeweils fünf Schüßen.
Katja Beutlrock erzielte den ersten Platz, gefolgt von Peter Schwibinger und Andreas Kapfer.
Vielen, vielen Dank an die fleißigen Kuchenbäcker.
69. JHV der Schützengilde am 23. März 2019 - Erfolgreiche Jugendarbeit und Neuwahlen
- Details
- Geschrieben von Sandra Hossinger
Am Samstag, den 23. März 2019 lud die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. ihre Mitglieder zur 69. Jahreshauptversammlung. Der 1. Schützenmeister Paul Schwibinger freute sich das Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Schabert, den Ehrenschützenmeister Alfred Wisjak, die Schützenjugend, die Vereinskönige Dominik Trinkl und Julian Baur, den Gaujugendkönig Leon Hunner sowie die Schützinnen und Schützen der SG Ottmaring zu begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an die anwesenden Ehrengäste Stadträtin Herta Widmann, den Finanzreferenten der Stadt Friedberg Wolfgang Schuß, an den Vertreter der Landjugend Ottmaring Marcel Gänsdorfer und an den neugewählten 1. Gauschützenmeister Wolfgang Maschenbauer.
Mitglieder
umfasst die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. in etwa
Aktive Schützen
nehmen am Rundenwettkampf teil, davon 13 Jungschützen
Mannschaften
stellt die SGO derzeit am Rundenwettkampf 2019/2020, davon drei Jugendmannschaften
Training
Training ist immer Dienstags ab 18.30 Uhr und Samstags ab 19.00 Uhr. In den Monaten August u. September nur am Dienstag.
Schützengilde Ottmaring
Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart e.V. Hugolinstraße 4 86316 Friedberg/ Ottmaring